Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy live im Renitenztheater. Clash der Kulturen oder gelebte Völkerverständigung? Während der Deutsch-Türkischen Kabarettwoche zeigen Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy, dass sich Vorurteile am besten durch gemeinsames Lachen beseitigen lassen.
Tickets: https://renitenztheater.reservix.de/events
Programm der 17. Deutsch-Türkischen Kabarettwoche
Freitag, 31.03.2023, 20 Uhr
Osan Yaran - Gut, dass du fragst!
Samstag, 01.04.2023, 20 Uhr
Idil Nuna Baydar - Ach, was soll's!
Sonntag, 02.04.2023, 19 Uhr
Tan Cağlar - Geht nicht? Gibt's nicht!
Dienstag, 04.04.2023, 20 Uhr
Serdar Karibik - Ganz großes Kino
Mittwoch, 05.04.2023, 20 Uhr
Kerim Pamuk - Erleuchtet & Verstrahlt
Donnerstag, 06.04.2023, 20 Uhr
Özgür Cebe - Frei!
Freitag, 07.04.2023, 20 Uhr
Comedy Orient Express mit Fatih Çevikkollu und Ozan Akhan
Samstag, 08.04.2023, 20 Uhr
Fatih Çevikollu - ZOOM!
Sonntag, 09.04.2023, 19 Uhr
Hayko Bağdat - Salyangoz (in türkischer Sprache)
Zülfü Livaneli liest aus seinem neuen Roman.
Literatur, 100 Jahre Republik Türkei
19.04.2023 /// 19:30 - 21:00 Uhr
Ev. Bildungszentrum Hospitalhof (Paul-Lechler-Saal)
Mustafa und Mesude leben in einem kleinen Dorf in der Ägäis vom Fischfang. Seit ihr kleiner Sohn Deniz ertrunken ist, zeigt sich das Glück nur noch selten. Doch als Mustafa eines Morgens aufs Meer hinausfährt, sieht er die Leichen von zwei Menschen, die auf dem Seeweg nach Europa ertrunken sind, und er rettet ein lebendes Baby aus einem kleinen Schlauchboot. Mustafa und Mesude wissen, dass sie das Kind den Behörden übergeben müssen, doch vor allem Mustafa versucht alles, um das Baby behalten zu können.
Eindrücklich und poetisch erzählt Zülfü Livaneli meisterhaft von einem menschlichen Drama und davon, was elterliche Liebe wirklich bedeutet. Der Roman erscheint im März 2023 im Verlag Klett-Cotta.
Den Abend moderiert und übersetzt Professorin Dr. Şebnem Bahadır (Universität Graz).